Produkt zum Begriff Kalter Krieg:
-
Literatur und Kalter Krieg in der deutschsprachigen Schweiz
Literatur und Kalter Krieg in der deutschsprachigen Schweiz , Der Krieg in der Ukraine gibt dem Kalten Krieg eine neue Aktualität und damit auch den literarischen Werken der Zeit zwischen 1947 und 1989. Sie schöpften aus den Konflikten jener Epoche und nehmen daran teil. Weltweit bezeugen dies die Werke von Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Ihnen wie auch dem themen- und formenreichen Schaffen vieler weiterer Autor:innen, auch solcher späterer Generationen, wenden die vorliegenden Studien sich zu und berücksichtigen dabei das ganze Spektrum der Gattungen bis hin zum Hörspiel. Selbst das berüchtigte Zivilverteidigungsbuch von 1969 wird auf seine literarischen Strategien hin untersucht. Elf der achtzehn Beiträger:innen sind oder waren außerhalb der Schweiz als Literaturwissenschaftler:innen tätig, mehrere davon in Ländern des ehemaligen Ostblocks. Ihr Außenblick bietet eine besondere Bereicherung dieses perspektivreichen Bandes. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Historische Deko Steinschlosspistole
Historische Deko Steinschlosspistole mit beweglicher Mechanik aus Holz und Metallguß gefertigt. Eine historische Deko-Steinschlosspistole mit beweglicher Mechanik, die aus Holz und Metallguss gefertigt ist, ist ein faszinierendes Sammlerstück und ein schönes Dekorationsobjekt. Diese Art von Pistole war im 17. bis 19. Jahrhundert weit verbreitet und verwendete einen Steinschlossmechanismus, um das Feuer zu entzünden. Der Mechanismus funktioniert durch das Schlagen eines Feuersteins auf eine Stahlplatte, wodurch Funken erzeugt werden, die das Pulver entzünden. Dekorationspistole Material: Holz und Metallguss Nicht schußfähig Einzelteile beweglich Länge: 30 cm Hersteller: Kolser
Preis: 39.95 € | Versand*: 6.50 € -
Historische Perkusionspistole dreiläufig
Perkusionspistole aus dem 18. Jh mit Griff aus Elfenbeinimitat und Adlerkopf als Griffabschluß Deutsche dreiläufigen Steinschlosspistole mit Griffschalen in Elfenbeinoptik die mit Blumen- und Pflanzenmotiven verziert sind. Der Griffabschluss ist als Adlerkopf ausgebildet. Mit Ausnahme von Hahn und Abzug sind alle Metallbeschläge in Messingoptik gehalten Dekorationspistole Material: Zamak und Metallguss Nicht schußfähig Einzelteile beweglich Länge: 29 cm dreiläufig
Preis: 54.95 € | Versand*: 6.50 € -
Historische Mittelalter Armbrust
Historische Mittelalter Armbrust 46 cm aus Holz und Metallguss Teilen gefertigt inklusive 1 Stück Holzbolzen mit Naturfedern. Armbrust bedingt funktionsfähig. Die Konstruktion bestand aus einem stabilen Holz- oder Metallrahmen, einer gespannten Sehne und einem Schaft, der den Bolzen oder Pfeil hielt. Armbrüste konnten sowohl von Fußsoldaten als auch von Rittern verwendet werden und spielten eine wichtige Rolle in Belagerungen und Schlachten. Trotz ihrer Effektivität gab es auch Kritik an der Armbrust, da sie als unehrenhaft galt und die Kriegsführung veränderte. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Modelle entwickelt, die sich in Größe, Reichweite und Mechanik unterschieden. Gesamtlänge: 46 cm Material: Holz und Metallguss inklusive 1 Stück Holzbolzen bedingt funktionstüchtig
Preis: 39.95 € | Versand*: 6.50 €
-
Kalter Krieg Kämpfer
Sowjetuni...NATODeutsche Demokrati...USAMehr Ergebnisse
-
Kalter Krieg oder BO4?
Ich persönlich würde den Kalten Krieg bevorzugen, da ich mich für Geschichte interessiere und die politischen Spannungen dieser Zeit faszinierend finde. Außerdem bietet der Kalte Krieg viele interessante Hintergrundgeschichten und Konflikte, die in Spielen gut umgesetzt werden können. BO4 ist sicherlich auch ein unterhaltsames Spiel, aber für mich hat der Kalte Krieg mehr Tiefe und historischen Bezug.
-
Warum wird der Kalte Krieg "kalter Krieg" genannt?
Der Kalte Krieg wird so genannt, weil es keine direkte militärische Konfrontation zwischen den beiden Hauptgegnern, den USA und der UdSSR, gab. Stattdessen führten sie einen ideologischen und politischen Konflikt, der durch Spionage, Propaganda und indirekte Kriege in anderen Ländern ausgetragen wurde. Der Begriff "kalt" bezieht sich auf die Abwesenheit eines offenen militärischen Konflikts.
-
Was bedeutet ein Kalter Krieg?
Ein Kalter Krieg bezieht sich auf eine Phase der politischen Spannungen und Konflikte zwischen den Supermächten USA und der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl es keine direkten militärischen Auseinandersetzungen gab, herrschte ein ständiges Wettrüsten und eine ideologische Konfrontation zwischen den beiden Blöcken. Der Kalte Krieg war geprägt von Spionage, Propaganda und dem Wettkampf um Einfluss in verschiedenen Regionen der Welt. Er endete mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion in den späten 1980er Jahren.
Ähnliche Suchbegriffe für Kalter Krieg:
-
Wandgarderobe Historische Holztür
Wandgarderobe, bedruckte Holzplanken mit Haken wählbar in schwarz oder Chrom
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
Magnettafel Historische Säulen
einzigartige Magnettafel: intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck
Preis: 76.99 € | Versand*: 0.00 € -
Poster Historische Säulen
hochwertiges Poster in matt oder glänzend, Galerieprint auf hochwertigem Fine-Art Papier inkl. Poster-Klammern zum Aufhängen oder selbstklebend, intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck
Preis: 17.99 € | Versand*: 0.00 € -
Fototapete Historische Säulen
Fototapete: moderne und nachhaltige Vliestapete inkl. Kleister oder selbstklebende Tapete aus 100% Vlies: intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck
Preis: 32.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Woher stammt der Name "Kalter Krieg"?
Der Name "Kalter Krieg" stammt von der Tatsache, dass es während dieser Zeit keine direkte militärische Konfrontation zwischen den beiden Supermächten, den USA und der Sowjetunion, gab. Stattdessen führten sie einen ideologischen und politischen Konflikt, der sich in verschiedenen Regionen der Welt manifestierte. Der Begriff "kalt" bezieht sich auf die fehlende direkte kriegerische Auseinandersetzung.
-
Black Ops 4 oder Kalter Krieg?
Beide Spiele sind Teil der Call of Duty-Serie und bieten unterschiedliche Spielstile. Black Ops 4 konzentriert sich mehr auf schnelle Action und futuristische Elemente, während Kalter Krieg eine realistischere Darstellung des Kalten Krieges bietet. Die Wahl zwischen den beiden hängt davon ab, ob man lieber ein modernes oder historisches Setting bevorzugt und ob man lieber klassisches Gameplay oder neue Features erleben möchte. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Vorlieben beim Spielen.
-
Wann wurde der Begriff Kalter Krieg eingeführt?
Der Begriff "Kalter Krieg" wurde erstmals in den späten 1940er Jahren verwendet, um die Spannungen zwischen den westlichen Demokratien unter Führung der USA und den kommunistischen Ländern unter Führung der Sowjetunion zu beschreiben. Diese Spannungen waren geprägt von politischen Konflikten, ideologischen Differenzen und einem Wettrüsten im Bereich der Atomwaffen. Der Kalte Krieg dauerte bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 an. In dieser Zeit gab es zahlreiche politische Konflikte, Spionageaktivitäten und militärische Auseinandersetzungen, die jedoch nicht zu einem direkten offenen Krieg führten. Der Begriff "Kalter Krieg" wurde also geprägt, um diese spezifische Phase der internationalen Beziehungen zu beschreiben.
-
Was ist besser: Vanguard oder Kalter Krieg?
Das hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Vanguard ist ein futuristischer Shooter mit verschiedenen Klassen und Fähigkeiten, während Kalter Krieg ein realistischer Shooter im Kalten Kriegs-Setting ist. Beide Spiele bieten unterschiedliche Spielstile und Herausforderungen. Es kommt also darauf an, ob man lieber in die Zukunft oder in die Vergangenheit eintauchen möchte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.